Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
bewegungen [2025/08/07 10:00] selbstorg [Chico Whitaker] |
bewegungen [2025/08/12 14:54] (aktuell) selbstorg [Bewegungen der Jahrzehnte] |
||
---|---|---|---|
Zeile 31: | Zeile 31: | ||
* Feminismus, Lesbenbewegung und gegen Diskriminierung von [[trans]] wie [[inter]]-Sexualität | * Feminismus, Lesbenbewegung und gegen Diskriminierung von [[trans]] wie [[inter]]-Sexualität | ||
* [[Aidshilfe]] in [[München]] und [[Act up]], [[Positiven-Treffen]] und Junkies beziehen sich auf die [[Krüppelbewegung]] | * [[Aidshilfe]] in [[München]] und [[Act up]], [[Positiven-Treffen]] und Junkies beziehen sich auf die [[Krüppelbewegung]] | ||
+ | * [[https:// | ||
* [[Umweltbewegung]] und [[Einewelt]]-Bewegung, | * [[Umweltbewegung]] und [[Einewelt]]-Bewegung, | ||
* [[http:// | * [[http:// | ||
* [[Bisexuelle]] und Pansexuelle und [[Polyamor]], | * [[Bisexuelle]] und Pansexuelle und [[Polyamor]], | ||
* [[Anarchie]] wie [[Michail Bakunin]] in Archiven und auf Webseiten wie http:// | * [[Anarchie]] wie [[Michail Bakunin]] in Archiven und auf Webseiten wie http:// | ||
- | * [[Kolonialismus]] in der Kunst und den Museen offenbart das Verschweigen der Politik | + | * [[Kolonialismus]] in der Kunst und den Museen offenbart das Verschweigen der Politik: **Das [[Pluriversum]]** |
==== Bewegungen weiter denken ==== | ==== Bewegungen weiter denken ==== | ||
Zeile 90: | Zeile 91: | ||
Wenn Menschen mehr über die Lust in den Bewegungen wüssten, zu denen sie gehören könnten, und welches Glück sie darin erfahren können, würden sie mehr davon ausstrahlen.** | Wenn Menschen mehr über die Lust in den Bewegungen wüssten, zu denen sie gehören könnten, und welches Glück sie darin erfahren können, würden sie mehr davon ausstrahlen.** | ||
- | **[[Bewegungen]] in [[Communities]] und [[Part-Ei]], | + | **[[Bewegungen]] in https:// |
---------- | ---------- | ||
Viele sind allerdings so von ihren Beziehungen und Familien und eigen-kreisenden Gedanken geprägt, dass sie solchen Ideen gar nicht folgen können ... | Viele sind allerdings so von ihren Beziehungen und Familien und eigen-kreisenden Gedanken geprägt, dass sie solchen Ideen gar nicht folgen können ... | ||
- | ==== Netzwerke, in denen ich lernen konnte: ==== | ||
- | [[AG SPAK]] ArbeitsGemeinschaft SozialPolitischer ArbeitsKreise, | ||
- | Paulo-Freire-Gesellschaft | ||
- | ITO Internationale des Theater der Unterdrückten | ||
- | das deutschsprachige Netz zu den internationalen demokratischen Bewegungen | ||
- | http:// | ||
- | Mehr als 80 Millionen Menschen sind in den letzten fünf Jahrzehnten weltweit durch den Bau großer Staudämme zwangsumgesiedelt worden. Für die indigenen Bevölkerungen sind die Folgen besonders verheerend. Sie werden von ihrem Land vertrieben ... | ||
- | |||
- | * Zukunftswerkstatt-Moderatorinnen | ||
- | * Open-Space-Weltkarte | ||
- | * Peoples Global Action | ||
- | * Centre for Applied NonViolent Action and Strategies - CANVAS | ||
- | * http:// | ||
- | |||
- | Netzwerke, die dich für " | ||
- | * Avatar, eine Nachfolgeform von Scientology | ||
- | * Kirchen und Priesterschaften | ||
- | * QAnon, die rechte Verschwörersekte | ||
- | * Stammesführer, | ||
- | |||
- | wo ich etliches archiviere: http:// | ||
- | |||
- | ---------------- | ||
- | löschen? | ||
- | |||
- | === Themen der Bewegungen und andere Folgen === | ||
- | * Bürgerrechte für Leibeigene | ||
- | * Demokratie und Rechte-Zugang | ||
- | * Frauenrechte und allgemeines Wahlrecht | ||
- | |||
- | ==== Bewegungen der Jahrzehnte ==== | ||
- | * [[Friedensbewegung]] um 1900 gegen [[Aufrüstung]] und der " | ||
- | * * [[Frauenrechte]], | ||
- | Konservative und [[Reaktionär]]e stürzten sich in die Propaganda und sorgten für Mißbrauch der Frauen-Stimmen und Rückschritte | ||
- | * [[Sexpol]] und [[§218]] für [[sexuelle Aufklärung]] und gegen Abtreibungs-Kriminalisierung 1920er Jahre bis 1933 / 1936 | ||
- | * **[[Friedensbewegung]] 1954ff und neuer [[Militarismus]], | ||
- | * Bürgerrechtsbewegung gegen Rassismus in den USA 1960 | ||
- | * [[Schwulenbewegung]] mit Stonewall-Riots gegen Polizei-Übergriffe ab 1969 | ||
- | * Gegen [[Atomwaffen]] und [[Anti-Atom]] gegen Atomkraftwerke | ||
- | * [[Lesbenbewegung]] und gegen Diskriminierung von [[trans]] wie [[inter]]-Sexualität | ||
- | * [[Umweltbewegung]] und [[Einewelt]]-Bewegung, | ||
- | * [[Archive und Geschichtswerkstätten von unten]] | ||
- | * [[Revolution und Räterepubliken 1918-1988/ | ||
- | * [[Revolution und Räterepubliken 1918-2018/ | ||
- | * Beteiligungs-Modelle der Selbstorganisation in Nachbarschaften und Gemeinden | ||
- | * Landlosen-Bewegungen und Indigene, die ihre Gebiete verteidigen | ||
- | |||
- | ==== Die große Kraft in Europa, die als Reaktion auf die Revolutionen entstanden ist:==== | ||
- | |||
- | |||
- | * 1917 Februar- und " | ||
- | * 1918 am 5. November in Kiel, am 7.auf 8. November in München, am 9. November in Berlin ... mit der Niederschlagung beim missglückten [[Palmsonntagsputsch]] am 13.4.1919 (bis auf die Verhaftung von [[Erich Mühsam]] und einiger anderer Räte des Zentralrats) und Ende April mit der Ermordung von wohl an die 1000 Münchner*innen durch rechte Freikorps und Reichswehr | ||
- | * Polizei-Aufrüstungen seit 1848 in europäischer Zusammenarbeit | ||
- | ==== Unsere Arbeitsbereiche für Szenen entstehen ==== | ||
- | | ||
- | * Gender-fragen | ||
- | * [[queeres Leben]] | ||
- | * [[Menschenrechte]]? | ||
- | * Dein Thema? Kommentar in http:// | ||
- | |||
- | ==== Literaturen ==== | ||
- | |||
- | Wie lässt sich Geschichte schreiben, ohne die Widersprüche zu glätten, ohne von heutiger Warte vorschnell zu bewerten und ohne die uneingelösten Versprechen von Emanzipation und Befreiung zu verleugnen? | ||
- | |||
- | **Sebastian Kasper**: **Spontis. Eine Geschichte antiautoritärer Linker im roten Jahrzehnt** | ||
- | Edition Assemblage, Münster 2019 | ||
- | Die Spontis sind den meisten heute allerhöchstens wegen ihrer Sprüche oder einiger prominenter Aktivisten bekannt. Dabei wird vergessen, welche Bedeutung sie in den Jahren nach dem Zerfall der 68er-Revolte für das folgende Jahrzehnt hatten und wie prägend sie für das linke Milieu bis heute sind. Das Buch beruht auf einer Promotion an der Freiburger Universität. | ||
- | |||
- | **Lothar Binger: 68. Selbstorganisiert und antiautoritär. Die Jahre 1968-1979** Selbstverlag, | ||
- | Eine politische Biografie: Die Underground-Zeitung Linkeck, die Kinderladenbewegung, | ||
- | |||
- | **Alexander Sedlmaier: Konsum und Gewalt. Radikaler Protest in der Bundesrepublik**Suhrkamp, | ||
- | Verstand die klassische marxistische Analyse die Produktion als die eigentliche Sphäre der Unterdrückung, | ||
- | |||
- | **Annette Ohme-Reinicke: | ||
- | https:// | ||
- | Während autoritäre Bewegungen immer stärker werden, richtet Annette Ohme-Reinicke den Blick bewusst in die entgegengesetzte Richtung. Sie begibt sich auf die Suche nach Anfängen und verschiedenen Formen sozialer Bewegungen, die erstmals auftraten, als das Adjektiv «sozial» zu einem Kampfbegriff wurde und die kapitalistische Landnahme begann. | ||
- | |||
- | Im weitgespannten Bogen, von der Mitte des 18. Jahrhunderts bis in die Gegenwart, entsteht das Bild sozialer Bewegungen als Erfahrungszusammenhang, | ||
- | |||
- | Leserin und Leser unternehmen nicht nur einen Streifzug durch die Begriffsgeschichte sowie das Auf und Ab des emanzipatorischen Aktivismus. Sie erfahren auch, wie große Ideen aus dem Handgemenge selbst entstanden und zur politischen Intervention heranreiften. | ||
- | |||
- | Nebenbei treffen sie auf den ersten Konflikt um ein technisches Großprojekt im 18. Jahrhundert, |