Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


bankiers-erziehung

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
bankiers-erziehung [2022/10/01 22:48]
fritz angelegt
bankiers-erziehung [2025/07/17 12:12] (aktuell)
selbstorg [Erwachsenen-Bildung]
Zeile 12: Zeile 12:
 "**Die Lehrkraft macht eine Einlage in den Kopf der Schüler**, und wenn sie diese Einlage gut wieder geben können, werden sie dafür belohnt. Es geht nicht um eigenständiges Denken oder Varianten, die reine Wiedergabe ist gefragt, wie bei einer Bank." "**Die Lehrkraft macht eine Einlage in den Kopf der Schüler**, und wenn sie diese Einlage gut wieder geben können, werden sie dafür belohnt. Es geht nicht um eigenständiges Denken oder Varianten, die reine Wiedergabe ist gefragt, wie bei einer Bank."
  
-Im Gegensatz zur [[Bankiers-Erziehung]] soll in der [[Bewusstseinsbildung]] der Rahmen des Denken sichtbar gemacht werden, um die Bezüge zu den anderen Feldern zu erkennen und eigenständiges Lernen zu ermöglichen.+**Im Gegensatz zur [[Bankiers-Erziehung]] soll in der [[Bewusstseinsbildung]] der Rahmen des Denken sichtbar gemacht werden,** um die Bezüge zu den anderen Feldern zu erkennen und eigenständiges Lernen zu ermöglichen.
  
 Viele der Gedanken von [[Paulo Freire]] entsprechen den Ansätzen der [[Reformpädagogik]], wie sie in manchen Projektschulen schon in den 1920er Jahren entwickelt worden waren, aber im "[[Dritten Reich]]" durch [[Gleichschaltung]] und Verfolgung oder Vertreibung der jüdischen Internate verloren gingen. Viele der Gedanken von [[Paulo Freire]] entsprechen den Ansätzen der [[Reformpädagogik]], wie sie in manchen Projektschulen schon in den 1920er Jahren entwickelt worden waren, aber im "[[Dritten Reich]]" durch [[Gleichschaltung]] und Verfolgung oder Vertreibung der jüdischen Internate verloren gingen.
Zeile 21: Zeile 21:
 ==== Erwachsenen-Bildung ==== ==== Erwachsenen-Bildung ====
  
 +**Die [[Bankiers-Erziehung]] versucht (aus naheliegenden Gründen) durch die [[giftige Mythen|Mythisierung]] der Realität bestimmte Tatsachen zu verschleiern**, die die Existenz des Menschen in der Welt erklären; die **Problem-orientierte-Pädagogik** stellt sich der Entmythologisierung. 
 +
 +**Die [[Bankiers-Erziehung]] widersetzt sich dem [[Dialog]];** die **Problem-orientierte-Pädagogik** betrachtet den Dialog als unverzichtbar für den Erkenntnisakt, der die Realität enthüllt. Die Bankpädagogik behandelt Studierende als Objekte der Hilfe; die **Problem-orientierte-Pädagogik** macht sie zu kritischen Denkern. Die [[Bankiers-Erziehung]] hemmt Kreativität und domestiziert (obwohl sie sie nicht vollständig zerstören kann) die Intentionalität des Bewusstseins, indem sie das Bewusstsein von der Welt isoliert und den Menschen so ihre ontologische und historische Berufung, vollkommener Mensch zu werden, verwehrt. 
 +
 +Die **Problem-orientierte-Pädagogik** basiert auf Kreativität und regt zu wahrer Reflexion und Handeln in Bezug auf die Realität an. Damit entspricht sie der Berufung des Menschen als Wesen, die nur dann authentisch sind, wenn sie sich mit Forschung und kreativer Transformation beschäftigen (83). 
 +
 +**Jan Pouwels** in **Wir brauchen einander. [[Paulo Freire]] und die Rolle von Konflikten in der Bildung**  https://kritische-praxis.blogspot.com/2025/07/wir-brauchen-einander-paulo-freire-und.html
 +
 +----------
 UNterricht hatten wir in der Schule schon festgestellt, ist etwas wie Ungeheuer, Unrat, Unwetter, Un- und so etwa geht auch unsere Regierung mit UN, UNESCO, etc. um. UNterricht hatten wir in der Schule schon festgestellt, ist etwas wie Ungeheuer, Unrat, Unwetter, Un- und so etwa geht auch unsere Regierung mit UN, UNESCO, etc. um.
  
/kunden/homepages/37/d358059291/htdocs/clickandbuilds/dokuWiki/BefreiungsBewegung/data/attic/bankiers-erziehung.1664657318.txt.gz · Zuletzt geändert: 2022/10/01 22:48 von fritz