Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


augusto_boal

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
augusto_boal [2025/09/08 18:30]
selbstorg
augusto_boal [2025/09/08 19:53] (aktuell)
selbstorg [Augusto Boal]
Zeile 1: Zeile 1:
 ===== Augusto Boal ===== ===== Augusto Boal =====
 +{{:augusto-boal.jpg?nolink&200 |}}
  
    Ja, du musst Gedichte machen,     Ja, du musst Gedichte machen, 
Zeile 10: Zeile 11:
        
    Und es muss für heute sein!     Und es muss für heute sein! 
-Jahrestag des Todes von [[Augusto Boal]] (2009) und [[Paulo Freire]] (1997) @raonijulian4u --- twitter am 2. Mai 2020 +Jahrestag des Todes von [[Augusto Boal]] (2009) und [[Paulo Freire]] (1997) am 2. Mai
  
 Zur theoretischen Verbindung der beiden Praktiker in der **[[Kritische Praxis|Kritischen Praxis]]** auf [[Freire-Boal]] Zur theoretischen Verbindung der beiden Praktiker in der **[[Kritische Praxis|Kritischen Praxis]]** auf [[Freire-Boal]]
Zeile 16: Zeile 17:
 **[[Augusto Boal]]**, 16.3.1931 in Rio de Janeiro, Brasilien geboren, gilt als einer der wichtigsten Theatermacher und Theatertheoretiker, der Anspruch ist, mit Theater die Realität nicht nur zu interpretieren, sondern diese auch zu verändern. Während seiner Exilzeit in Europa beeinflusste er auch die hiesige [[Theaterpädagogik]] und bekam 1994 von der UNESCO die Pablo-Picasso-Medaille. **[[Augusto Boal]]**, 16.3.1931 in Rio de Janeiro, Brasilien geboren, gilt als einer der wichtigsten Theatermacher und Theatertheoretiker, der Anspruch ist, mit Theater die Realität nicht nur zu interpretieren, sondern diese auch zu verändern. Während seiner Exilzeit in Europa beeinflusste er auch die hiesige [[Theaterpädagogik]] und bekam 1994 von der UNESCO die Pablo-Picasso-Medaille.
  
-{{:to_tree_english_400.jpg?nolink&300 |}}+{{:to_tree_english_400.jpg?nolink&200 |}}
 Boal entwickelte die verschiedenen Theaterformen des „**[[Theater der Unterdrückten]]**“, wie „[[Forumtheater]]“ und „[[Unsichtbares Theater]]“ und [[Legislatives Theater]].  Boal entwickelte die verschiedenen Theaterformen des „**[[Theater der Unterdrückten]]**“, wie „[[Forumtheater]]“ und „[[Unsichtbares Theater]]“ und [[Legislatives Theater]]. 
  
 +{{ :coragem-de-ser-feliz.png?nolink&200|}}
 Frühere Formen der [[Alphabetisierung]] und [[Bewusstseinsbildung]] auf Grund der [[Kritische Theorie|Kritischen Theorie]] in der Anlehnung an die [[Pädagogik der Unterdrückten]] von [[Paulo Freire]] im Theater waren viele körperliche Erfahrungs-Methoden, Spiele und Übungen, [[Zeitungstheater]] und "[[Chamber in the Street]]", eine Form, die parlamentarische Abläufe auf die Straße brachte.  Frühere Formen der [[Alphabetisierung]] und [[Bewusstseinsbildung]] auf Grund der [[Kritische Theorie|Kritischen Theorie]] in der Anlehnung an die [[Pädagogik der Unterdrückten]] von [[Paulo Freire]] im Theater waren viele körperliche Erfahrungs-Methoden, Spiele und Übungen, [[Zeitungstheater]] und "[[Chamber in the Street]]", eine Form, die parlamentarische Abläufe auf die Straße brachte. 
  
-Eine Zeit lang arbeitete er mit psychologisch inspirierten Methoden des **[[Regenbogen der Wünsche]]**, die in den amerikanischen Ländern sehr schnellen Bühnenerfolg brachten, hierzulande haben wir sie eher selten angewandt. +Eine Zeit lang arbeitete er mit psychologisch inspirierten Methoden des **[[Regenbogen der Wünsche]]**, die in den amerikanischen Ländern sehr schnellen Bühnenerfolg brachten, hierzulande haben wir sie eher selten angewandt. - - - - - - - - - - **Es braucht Mut, glücklich zu sein: ->**
  
   Theater ist eine Form des Wissens;    Theater ist eine Form des Wissens; 
Zeile 27: Zeile 29:
   Theater kann uns helfen, unsere Zukunft aufzubauen, anstatt darauf zu warten.   Theater kann uns helfen, unsere Zukunft aufzubauen, anstatt darauf zu warten.
  
-{{:cto-rio.gif?nolink&100 |}}+{{:cto-rio.gif?nolink&200 |}}
 Zuletzt stellte er ein Buch fertig, die „**[[Ästhetik der Unterdrückten]]**“, in dem er darlegt, wie uns der Unterhaltungsmüll reaktionsunfähig macht und wie wir zu internationaler Solidarität zurückkommen. Dann starb er am **2.Mai 2009**, am selben Tag wie schon **1997 [[Paulo Freire]]**. Zuletzt stellte er ein Buch fertig, die „**[[Ästhetik der Unterdrückten]]**“, in dem er darlegt, wie uns der Unterhaltungsmüll reaktionsunfähig macht und wie wir zu internationaler Solidarität zurückkommen. Dann starb er am **2.Mai 2009**, am selben Tag wie schon **1997 [[Paulo Freire]]**.
  
 +Inzwischen finden sich Leute aus aller Welt, die mit seinen Ideen und Methoden arbeiten, im Austausch - auch in vielen Artikeln und mit Arbeiten an Hochschulen, wie ich manche verarbeitete auf https://fritz-letsch-leg.blogspot.com/2025/08/legislatives-theater-demokratie-kaum.html und https://fritz-letsch.blogspot.com/2021/09/verwandtschaft-von-gestalt-und.html sowie in https://kritische-praxis.blogspot.com/2024/12/lexikon-der-psychologie-empowerment-aus.html
      
   "Wir müssen eine andere Welt erschaffen, weil wir wissen, dass es eine solche Möglichkeit gibt.    "Wir müssen eine andere Welt erschaffen, weil wir wissen, dass es eine solche Möglichkeit gibt. 
/kunden/homepages/37/d358059291/htdocs/clickandbuilds/dokuWiki/BefreiungsBewegung/data/attic/augusto_boal.1757349016.txt.gz · Zuletzt geändert: 2025/09/08 18:30 von selbstorg