Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


augustin_souchy

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
augustin_souchy [2025/07/05 12:15]
selbstorg [Vorsicht Anarchist, Ein Leben für die Freiheit - Politische Erinnerungen]
augustin_souchy [2025/07/05 12:16] (aktuell)
selbstorg [Vorsicht Anarchist, Ein Leben für die Freiheit - Politische Erinnerungen]
Zeile 57: Zeile 57:
 1914 als Antimilitarist nach Österreich, von dort mit Schild **"Vorsicht Anarchist"** ausgewiesen, ging er und lernte Schweden kennen ... 1919 kam er wieder nach Deutschland und schloss sich den Anarchosyndikalisten in der Freien Arbeiter-Union Deutschlands (FAUD) an. 1914 als Antimilitarist nach Österreich, von dort mit Schild **"Vorsicht Anarchist"** ausgewiesen, ging er und lernte Schweden kennen ... 1919 kam er wieder nach Deutschland und schloss sich den Anarchosyndikalisten in der Freien Arbeiter-Union Deutschlands (FAUD) an.
  
-**"Von April bis November 1920 reiste er nach Russland und traf als Vertreter der Syndikalisten beim III. Komintern-Kongress mit Wladimir Iljitsch Lenin zusammen.** In dieser Zeit besuchte er Peter [[Kropotkin]], einen der damals wichtigsten anarchistischen Theoretiker. Souchy analysierte, was die bolschewistische Revolution seiner anarchistischen Meinung nach sei und wohin sie steuere. +**"Von April bis November 1920 reiste er nach Russland und traf als Vertreter der Syndikalisten beim III. Komintern-Kongress mit Wladimir Iljitsch Lenin zusammen. In dieser Zeit besuchte er Peter [[Kropotkin]], einen der damals wichtigsten anarchistischen Theoretiker. **Souchy analysierte, was die bolschewistische Revolution seiner anarchistischen Meinung nach sei und wohin sie steuere. 
  
 Er wollte mit diesem Beispiel in Zukunft revolutionäre Gruppen auf den anarchistischen Kurs bringen und vor einer zentralistischen Partei als Instrument der Machteroberung warnen: „Die Bolschewisten als Staatssozialisten haben uns gezeigt, daß sie den Sozialismus nicht bringen können.“[2] Zusammen mit Helmut Rüdiger, Arthur Lehning und Albert de Jong redigierte er in den 1920er Jahren den Pressedienst der Internationalen Antimilitarischen Kommission (IAK)."  Er wollte mit diesem Beispiel in Zukunft revolutionäre Gruppen auf den anarchistischen Kurs bringen und vor einer zentralistischen Partei als Instrument der Machteroberung warnen: „Die Bolschewisten als Staatssozialisten haben uns gezeigt, daß sie den Sozialismus nicht bringen können.“[2] Zusammen mit Helmut Rüdiger, Arthur Lehning und Albert de Jong redigierte er in den 1920er Jahren den Pressedienst der Internationalen Antimilitarischen Kommission (IAK)." 
/kunden/homepages/37/d358059291/htdocs/clickandbuilds/dokuWiki/BefreiungsBewegung/data/attic/augustin_souchy.1751710545.txt.gz · Zuletzt geändert: 2025/07/05 12:15 von selbstorg