Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
angel_angst [2025/09/18 12:19] selbstorg [2. mangelnde Kommunikation] |
angel_angst [2025/10/09 18:38] (aktuell) selbstorg [Theaterworkshop mit allen Sinnen] |
||
---|---|---|---|
Zeile 25: | Zeile 25: | ||
**im Herbst in gemeinsamen Treffen mit einzelnen weiteren Teilnehmenden** am Dienstag nachmittag, und vielleicht kleinen Aufführungen im Fraunhofertheater München und vielleicht mit Hintergründen für KollegInnen zur Theorie in Netzwerk Gemeinsinn und im Selbsthilfezentrum München | **im Herbst in gemeinsamen Treffen mit einzelnen weiteren Teilnehmenden** am Dienstag nachmittag, und vielleicht kleinen Aufführungen im Fraunhofertheater München und vielleicht mit Hintergründen für KollegInnen zur Theorie in Netzwerk Gemeinsinn und im Selbsthilfezentrum München | ||
- | Im Dezember wohl zum Tag der Menschenrechte mit Studierenden der Hochschule München | + | ==== Im Dezember wohl zum Tag der Menschenrechte mit Studierenden der Hochschule München |
- | + | ** | |
- | Im Januar an einem Wohenende | + | Im Januar an einem Wochenende |
**Aktuelles, | **Aktuelles, | ||
Zeile 35: | Zeile 35: | ||
Der [[Theaterworkshop mit allen Sinnen]] im Januar 2026 steht für alle Interessierten offen, die Preise für Übernachtung und Verpflegung sind zwischen Einzelzimmer und Matratzenlager, | Der [[Theaterworkshop mit allen Sinnen]] im Januar 2026 steht für alle Interessierten offen, die Preise für Übernachtung und Verpflegung sind zwischen Einzelzimmer und Matratzenlager, | ||
- | **Folgende Termine im Januar 2026 kommen in [[https:// | + | **Folgende Termine im Januar 2026 kommen in [[https:// |
**[[Visionstheater]] und [[Theater der Unterdrückten]] und das [[bilder- und statuentheater]] auf dem Weg zum [[Forumtheater]] und zum [[Legislatives Theater|Legislativen Theater]] ** | **[[Visionstheater]] und [[Theater der Unterdrückten]] und das [[bilder- und statuentheater]] auf dem Weg zum [[Forumtheater]] und zum [[Legislatives Theater|Legislativen Theater]] ** | ||
Zeile 64: | Zeile 64: | ||
==== 2. mangelnde Kommunikation ==== | ==== 2. mangelnde Kommunikation ==== | ||
- | Sowohl in allen Betroffenen-Bereichen, | + | Sowohl in allen Betroffenen-Bereichen, |
- | ==== 3. Angst vor Stigma ==== | + | ==== 3. Angst vor Stigma |
Eine Diagnose kann ein Anhalte-Punkt sein, sich selber zu verstehen, aber auch ein Urteil, oder eine Herausforderung: | Eine Diagnose kann ein Anhalte-Punkt sein, sich selber zu verstehen, aber auch ein Urteil, oder eine Herausforderung: | ||
+ | |||
+ | Wie kann ich in meinen Gesprächen die scheinbar [[tabu]]isierten Themen angehen, | ||
+ | |||
+ | ==== Gemeinsame Eigenschaften aller Tabus:==== | ||
+ | |||
+ | Es fehlt oft die gemeinsame Sprache, sie wirklich treffend anzupacken, gleichzeitig liegt manchmal eine Geschwätzigkeit der Ablenkung darüber. [[Paulo Freire]] verwendet die Begriffe ‚[[Giftige Mythen|giftige Mythen]]‘ und [[Kultur des Schweigens]]‘: | ||
+ | |||
+ | **Wir haben immer gute Gründe, nicht darüber zu reden. Wenn wir es trotzdem wollen, geht es nicht:** Wir kommen vom Thema ab, werden unruhig, müssen rauchen… Wenn wir plötzlich müde werden, gähnen, Kopfschmerzen bekommen – und auf einmal gar nicht mehr wissen, was wir gerade wollten: dann haben sie gut gearbeitet, unsere [[Polizisten im Kopf]]. | ||
+ | |||
+ | **Es ist gut, viel über sie zu wissen,** aber es ist so unsinnig wie bewaffneter Kampf gegen Panzerwagen, | ||
+ | |||
+ | **[[Spiele und Übungen]] der [[Bewusstseinsbildung]], | ||
===== Hintergründe und Vertiefungen ===== | ===== Hintergründe und Vertiefungen ===== |