Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
angel_angst [2025/06/29 21:21] selbstorg [Mental Health Jam: Wie Humor gegen Angststörungen hilft - Chrismon] |
angel_angst [2025/10/09 18:38] (aktuell) selbstorg [Theaterworkshop mit allen Sinnen] |
||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{ : | {{ : | ||
==== Angst? Theater kann helfen! ==== | ==== Angst? Theater kann helfen! ==== | ||
- | Jede Bühnenstufe kann Anfangenden Angst machen, und das " | + | Jede Bühnenstufe kann Anfangenden |
- | Sobald wir die Dämonen ansprechen, aussprechen, benennen können, ist ihre Kraft gebannt, wie bei Rumpelstilzchen, und am nachhaltigsten wirkt das in einer Gruppe, in einer Szene! | + | **Erste Szenen selbst erstellen, nix mehr auswendig lernen müssen, sondern erleben, wie Ausdruck, " |
- | **Auch im Bereich der Selbsthilfe auch im Selbsthilfezentrum http:// | + | **Sobald wir die Dämonen in uns ansprechen, aussprechen, |
+ | |||
+ | **Auch im Bereich der [[Selbsthilfe]], auch im Selbsthilfezentrum http:// | ||
{{ : | {{ : | ||
- | [[Mental Health]] ist allerdings international der viel weitere Begriff, statt von psychischer Krankheit zu schreiben: Seelische Gesundheit wächst in Beziehungen und Pädagogik, in Freundschaften und Nachbarschaft, | + | [[Mental Health]] ist allerdings international der viel weitere Begriff, statt von "psychischer Krankheit" |
https:// | https:// | ||
Zeile 19: | Zeile 21: | ||
** | ** | ||
- | Real zu erleben im Sommer in Einzelgesprächen meist Dienstag und Donnerstag nachmittags in der Basis3 der DAA München nahe am Rundfunkplatz / Hauptbahnhof / Tram Hopfenstraße | + | **Real zu erleben im Sommer in Einzelgesprächen meist Dienstag und Donnerstag nachmittags** in der Basis3 der DAA München nahe am Rundfunkplatz / Hauptbahnhof / Tram Hopfenstraße |
- | im Herbst in gemeinsamen Treffen mit einzelnen weiteren Teilnehmenden am Dienstag nachmittag, und vielleicht kleinen Aufführungen im Fraunhofertheater München und vielleicht mit Hintergründen für KollegInnen zur Theorie in Netzwerk Gemeinsinn und im Selbsthilfezentrum München | + | **im Herbst in gemeinsamen Treffen mit einzelnen weiteren Teilnehmenden** am Dienstag nachmittag, und vielleicht kleinen Aufführungen im Fraunhofertheater München und vielleicht mit Hintergründen für KollegInnen zur Theorie in Netzwerk Gemeinsinn und im Selbsthilfezentrum München |
- | Im Dezember zum Tag der Menschenrechte mit Studierenden der Hochschule München | + | ==== Im Dezember |
- | + | ** | |
- | Im Januar 2026 in einem idyllischen Tagungshaus im Westen von Augsburg ... Maria-Ward-Haus | + | Im Januar |
**Aktuelles, | **Aktuelles, | ||
+ | ===== Theaterworkshop mit allen Sinnen ===== | ||
+ | |||
+ | Der [[Theaterworkshop mit allen Sinnen]] im Januar 2026 steht für alle Interessierten offen, die Preise für Übernachtung und Verpflegung sind zwischen Einzelzimmer und Matratzenlager, | ||
+ | |||
+ | **Folgende Termine im Januar 2026 kommen in [[https:// | ||
+ | |||
+ | **[[Visionstheater]] und [[Theater der Unterdrückten]] und das [[bilder- und statuentheater]] auf dem Weg zum [[Forumtheater]] und zum [[Legislatives Theater|Legislativen Theater]] ** | ||
Zeile 55: | Zeile 64: | ||
==== 2. mangelnde Kommunikation ==== | ==== 2. mangelnde Kommunikation ==== | ||
- | Sowohl in allen Betroffenen-Bereichen, | + | Sowohl in allen Betroffenen-Bereichen, |
- | ==== 3. Angst vor Stigma ==== | + | ==== 3. Angst vor Stigma |
Eine Diagnose kann ein Anhalte-Punkt sein, sich selber zu verstehen, aber auch ein Urteil, oder eine Herausforderung: | Eine Diagnose kann ein Anhalte-Punkt sein, sich selber zu verstehen, aber auch ein Urteil, oder eine Herausforderung: | ||
+ | |||
+ | Wie kann ich in meinen Gesprächen die scheinbar [[tabu]]isierten Themen angehen, | ||
+ | |||
+ | ==== Gemeinsame Eigenschaften aller Tabus:==== | ||
+ | |||
+ | Es fehlt oft die gemeinsame Sprache, sie wirklich treffend anzupacken, gleichzeitig liegt manchmal eine Geschwätzigkeit der Ablenkung darüber. [[Paulo Freire]] verwendet die Begriffe ‚[[Giftige Mythen|giftige Mythen]]‘ und [[Kultur des Schweigens]]‘: | ||
+ | |||
+ | **Wir haben immer gute Gründe, nicht darüber zu reden. Wenn wir es trotzdem wollen, geht es nicht:** Wir kommen vom Thema ab, werden unruhig, müssen rauchen… Wenn wir plötzlich müde werden, gähnen, Kopfschmerzen bekommen – und auf einmal gar nicht mehr wissen, was wir gerade wollten: dann haben sie gut gearbeitet, unsere [[Polizisten im Kopf]]. | ||
+ | |||
+ | **Es ist gut, viel über sie zu wissen,** aber es ist so unsinnig wie bewaffneter Kampf gegen Panzerwagen, | ||
+ | |||
+ | **[[Spiele und Übungen]] der [[Bewusstseinsbildung]], | ||
===== Hintergründe und Vertiefungen ===== | ===== Hintergründe und Vertiefungen ===== | ||
Zeile 96: | Zeile 117: | ||
[[Adorno]] und die KollegInnen suchten in der [[Kritische Theorie|Kritischen Theorie]] die Hintergründe in der Faschismus-Forschung und formulierten den [[Autoritärer Charakter|Autoritären Charakter]] als These, der als Hintergrund unserer [[Angst]] ein wichtiger Schläger gewesen sein kann, wenn du ein Junge gewesen bist, oder eine bedrückende moralische Instanz für Mädchen? | [[Adorno]] und die KollegInnen suchten in der [[Kritische Theorie|Kritischen Theorie]] die Hintergründe in der Faschismus-Forschung und formulierten den [[Autoritärer Charakter|Autoritären Charakter]] als These, der als Hintergrund unserer [[Angst]] ein wichtiger Schläger gewesen sein kann, wenn du ein Junge gewesen bist, oder eine bedrückende moralische Instanz für Mädchen? | ||
+ | |||
+ | **[[Hartmut Rosa]] aktualisiert mit der Kritik der [[Beschleunigung]] unserer Welt und mit der Frage nach der [[Resonanz]] und ihrem Ausbleiben die Blicke der [[Kritische Theorie|Kritischen Theorie]] auf unsere [[Zuvielisation]].** | ||
----------------- | ----------------- |