Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung | |||
anarchie [2025/10/03 01:02] selbstorg [Wir alle haben uns einmal verändert] |
anarchie [2025/10/03 01:04] (aktuell) selbstorg [Was ist Anarchismus?] |
||
---|---|---|---|
Zeile 213: | Zeile 213: | ||
Die einflussreichsten deutschen Anarchisten waren Rudolf Rocker, [[Erich Mühsam]] und [[Gustav Landauer]]. Von den heute lebenden Anarchisten ist vor allem Noam Chomsky zu nennen, ein amerikanischer Linguistiker, | Die einflussreichsten deutschen Anarchisten waren Rudolf Rocker, [[Erich Mühsam]] und [[Gustav Landauer]]. Von den heute lebenden Anarchisten ist vor allem Noam Chomsky zu nennen, ein amerikanischer Linguistiker, | ||
- | Auch Murray Bookchin spielt heute eine wichtige Rolle in der Weiterentwicklung des Anarchismus, | + | Auch Murray Bookchin spielt heute eine wichtige Rolle in der Weiterentwicklung des Anarchismus, |
«Da militärische Kampfformen immer auch eine militärisch-hierarchische Organisationsform bedingen, wenn sie nicht bloße Gesten, sondern wirksam sein wollen, bedeutet die Bürgerkriegskonzeption der Revolution immer die Errichtung eines Apparates, der mit den Zielen der Emanzipationsbewegung regelmäßig in Konflikt gerät und sie vom Ziel der Herrschaftslosigkeit abdrängt.» [6] | «Da militärische Kampfformen immer auch eine militärisch-hierarchische Organisationsform bedingen, wenn sie nicht bloße Gesten, sondern wirksam sein wollen, bedeutet die Bürgerkriegskonzeption der Revolution immer die Errichtung eines Apparates, der mit den Zielen der Emanzipationsbewegung regelmäßig in Konflikt gerät und sie vom Ziel der Herrschaftslosigkeit abdrängt.» [6] |