Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


adorno

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
adorno [2025/08/27 20:58]
selbstorg
adorno [2025/08/30 11:05] (aktuell)
selbstorg [Die vielen Arten, richtig zu leben]
Zeile 3: Zeile 3:
 Wenn unsere derzeitigen hochtrabenden vermeintlichen Regenten uns die Kriegstüchtigkeit beizubringen versuchen, mit Tanks (Panzern der alten Echsen-Sorte) und Raketen, sollen die Brücken und Straßen ertüchtigt werden, immer schon geplant für Truppentransporte, die NATO sorgte mit vor ... aber wer achtet auf das Volk, das so abgelenkt von den Ideen, Lügen, Streitereien und seinem Gelderwerb, gar nicht an die Notvorräte denken kann und will? Kritische Infrastruktur? Wenn unsere derzeitigen hochtrabenden vermeintlichen Regenten uns die Kriegstüchtigkeit beizubringen versuchen, mit Tanks (Panzern der alten Echsen-Sorte) und Raketen, sollen die Brücken und Straßen ertüchtigt werden, immer schon geplant für Truppentransporte, die NATO sorgte mit vor ... aber wer achtet auf das Volk, das so abgelenkt von den Ideen, Lügen, Streitereien und seinem Gelderwerb, gar nicht an die Notvorräte denken kann und will? Kritische Infrastruktur?
  
-Zur kritischen Infrastruktur gehört vor allem auch unsere Psyche..+**Zur kritischen Infrastruktur gehört vor allem auch unsere [[Psyche]].**
  
-Kritisch nicht nur im Sinne der Kriegstüchtigkeit, sondern vor allem im Sinne der Kritischen Theorie, die in Täuschland leider in der der verquasten Sprache der alten Philosophen hängen geblieben ist:+Kritisch nicht nur im Sinne der "Kriegstüchtigkeit", sondern vor allem im Sinne der Kritischen Theorie, die in **[[Täuschland]]** leider in der der verquasten Sprache der alten Philosophen hängen geblieben ist:
  
-Sie ist in anderen Ländern sehr viel jünger und bezieht sich auf die Grundlagen der Befreiung-Bewegungen, wie sie Paulo Freire in seinen Reden und Schriften von der Pädagogik der Unterdrückten bis zur Pädagogik der Hoffnung schon in den 1970er Jahren begann und die mit dem Theater der Unterdrückten und einer Ästhetik der Unterdrückten von Augusto Boal 2009 definiert wurden:+**Sie ist in anderen Ländern sehr viel jünger und bezieht sich auf die Grundlagen der Befreiung-Bewegungen, wie sie [[Paulo Freire]] in seinen Reden und Schriften von der [[Pädagogik der Unterdrückten]] bis zur [[Pädagogik der Hoffnung]] schon in den 1970er Jahren begann und die mit dem [[Theater der Unterdrückten]] und einer [[Ästhetik der Unterdrückten]] von [[Augusto Boal]] 2009 definiert wurden:**
  
-Im arbeitskreis_kritische_gestalt lernte ich, dass kritik nicht das Kritisieren anderer Personen, sondern von Gedanken und vermeintlichen Wahrheiten sein soll: Eine gute kritik_der_virenpolitik wird alle Aspekte der Vorsorge und Nachsorge betrachten, die kritische_gestalt wir vorallem auch das gesellschaftliche Umfeld der Belastungen und Erkrankungen betrachten, eine kritische_paedagogik kritisiert nicht die Kinder, sondern die Umstände des Lernens und der dümmlichen alten Vorgaben des „UNTER-richten„, denn eine kritische_praxis befreit sich von den verengten Vorschriften.+**Im [[arbeitskreis_kritische_gestalt]] lernte ich, dass [[kritik]] nicht das Kritisieren anderer Personen, sondern von Gedanken und vermeintlichen Wahrheiten sein soll: 
  
-Die kritische_psychologie hatte vieles aus der kritischen psychotherapie aufgenommen, die insgesamt die kritische_theorie sehr beeinflusste: Freud hatte viele Fässer aufgemacht, die etliche seiner KollegInnen gut zu füllen bereit warenwie Wilhelm Reich und Laura_und_Fritz_Perls.+Eine gute [[kritik_der_virenpolitik]] wird alle Aspekte der Vorsorge und Nachsorge betrachten, die [[ 
 +kritische_gestalt]] wir vorallem auch das gesellschaftliche Umfeld der Belastungen und Erkrankungen betrachteneine [[kritische_paedagogik]] kritisiert nicht die Kindersondern die Umstände des Lernens und der dümmlichen alten Vorgaben des "[[UNTER-richten]]", denn eine [[kritische_praxis]] befreit sich von den verengten Vorschriften.** 
  
-kritisches_denken kann vor allem miteinander geübt werden, finde oder sammle dir ein paar Leute:+**Die [[kritische_psychologie]] hatte vieles aus der [[kritische_psychotherapie|kritischen psychotherapie]] aufgenommen, die insgesamt die [[kritische_theorie]] sehr beeinflusste: Freud hatte viele Fässer aufgemacht, die etliche seiner KollegInnen gut zu füllen bereit waren, wie [[Wilhelm Reich]] und [[Laura_und_Fritz_Perls]].** 
 +  
 +**[[kritisches_denken]] kann vor allem miteinander geübt werden, finde oder sammle dir ein paar Leute:**
  
 ====== Griffe, die Welt zu verändern ====== ====== Griffe, die Welt zu verändern ======
  
-Weil ja Begriffe die Griffe sein sollen, die Welt zu verändern, wie einmal Bert Brecht einer Figur zugeschrieben hat, such ich nach den besten Begriffen, die zwischen Bewusstseinsbildung im Forumtheater und Kritischer Praxis des Theater der Unterdrückten liegen, denn in der Kritischen Theorie wird hierzulande mehr über Adornos Gedanken philosophiert, statt über die Pädagogik der Unterdrückten unsere kommende Zukunft. Dazu kommt seit Langem auch die Kritische Gestalt als Praxis der Kritischen therapeutischen Arbeit, Lebensform und Psychotherapie.+Weil ja Begriffe die "Griffe sein sollen, die Welt zu verändern", wie einmal [[Bert Brecht]] einer Figur zugeschrieben hat, such ich nach den besten Begriffen, die zwischen **[[Bewusstseinsbildung]]** im **[[Forumtheater]]** und **[[Kritische Praxis|Kritischer Praxis]]** des **[[Theater der Unterdrückten]]** liegen, denn in der **[[Kritische Theorie|Kritischen Theorie]]** wird hierzulande mehr über Adornos Gedanken philosophiert, statt über die **[[Pädagogik der Unterdrückten]]** unsere kommende **[[Zukunftswerkstatt|Zukunft]]**. Dazu kommt seit Langem auch die **[[Kritische Gestalt]]** als Praxis der Kritischen therapeutischen Arbeit, Lebensform und **[[Psychotherapie]]**.
  
 ==== Adorno und die Kabbala (2016) ==== ==== Adorno und die Kabbala (2016) ====
Zeile 63: Zeile 66:
 Die [[internationales|internationale]]n Fortschreibungen in den süd- und nord-amerikanischen Literaturen nahmen zum Beispiel die Gedanken von [[Paulo Freire]] und der [[Pädagogik der Unterdrückten]] auf, die sich neben etlichen Pädagogen auch auf [[Antonio Gramsci]], [[Rosa Luxemburg]] und [[Gustav Landauer]] beziehen, und führen diese in feministischen, kolonial-kritischen und [[ecopedagogy|umweltbewussten]] Gedanken weiter, die hierzulande an den Hochschulen noch Neuland sind. Die [[internationales|internationale]]n Fortschreibungen in den süd- und nord-amerikanischen Literaturen nahmen zum Beispiel die Gedanken von [[Paulo Freire]] und der [[Pädagogik der Unterdrückten]] auf, die sich neben etlichen Pädagogen auch auf [[Antonio Gramsci]], [[Rosa Luxemburg]] und [[Gustav Landauer]] beziehen, und führen diese in feministischen, kolonial-kritischen und [[ecopedagogy|umweltbewussten]] Gedanken weiter, die hierzulande an den Hochschulen noch Neuland sind.
  
 +===== Die vielen Arten, richtig zu leben =====
 +
 +In der [[autoritaerer_charakter|autoritären Welt]] entsteht sofort Widerstand: Die Macht muss sich beweisen, schafft das aber im Endeffekt nur mit Drohung und Strafen, mit aufwändigen Knästen oder Krieg, Mord und Todesstrafe.
 +
 +**Mitarbeitenden mit ihrer Kompetenz einzubeziehen?** 
 +
 +Unsere hierarchische Arbeitswelt tut sich da schwer ... wir sind durch autoritäre Ausbildung auf Widerstand erzogen, der aber uns und dem System die [[veraenderung_beginnen|Veränderbarkeit]] rauben.
 +
 +===== Die einzige Art des falschen Lebens =====
 +
 +{{ :superreiche.png?400|}} Die kapitalistische und neoliberale Prägung, alles in Geld berechnen zu können, immer einen Mehrwert abschöpfen zu wollen, als Reiche so zu tun, als wären wir nicht verantwortlich für die Zerstörung der Welt: Woran ich denke, wenn ich Verpackungen umständlich auseinanderfummel um Papier & Plastik ordentlich zu trennen:
  
/kunden/homepages/37/d358059291/htdocs/clickandbuilds/dokuWiki/BefreiungsBewegung/data/attic/adorno.1756321109.txt.gz · Zuletzt geändert: 2025/08/27 20:58 von selbstorg